Erleben Sie Schweden von seiner schönsten Seite! Der Göta-Kana verbindet die Ost- und die Westküste Schwedens. Ihn zu befahren, gehört ohne Übertreibung zu den schönsten Erlebnissen, die Wassersportler in Skandinavien haben können. Erbaut wurde der Göta-Kanal zwischen 1810 und 1832 durch den Ingenieur Baltazar von Platen. Seine Herausforderung: 190 Kilometer durch das Land und 91 Höhenmeter zu überwinden. Um dieses Kunstwerk zu bewerkstelligen, baute von Platen atemberaubende Wasserbauwerke wie die Schleusentreppen von Borensberg. Insgesamt zählt der Göta-Kanal 58 Schleusen!
Ein füherscheinfreier Hausbooturlaub auf dem Göta-Kanal in Schweden bietet eine einzigartige Möglichkeit, die wunderschöne schwedische Landschaft in einem gemütlichen und entspannten Tempo zu erleben. Der Göta-Kanal, oft als "Blaues Band Schwedens" bezeichnet, erstreckt sich über etwa 190 Kilometer und verbindet die Ostküste bei Söderköping mit dem Vänersee im Westen. Er führt durch ruhige Seen, malerische Dörfer und eine Vielzahl von Schleusen, die das Abenteuer unvergesslich machen.